Würfelkönig von Haba (Rezension)

Würfelspiele gibt es tausende. Eines der bekanntesten ist wohl Kniffel. Fast jeder hat es schon einmal gespielt und in vielen Familien ist es fester Bestandteil der Spielesammlung. Aber was fasziniert so sehr an diesem Glückspiel? Denn ein glückslastiges Spiel ist es tatsächlich. Hat man doch nur wenig Einfluss auf den Würfelwurf. Wahrscheinlich ist es der … Weiterlesen

Valletta – Maltas Hauptstadt spielerisch erbaut – von Hans im Glück (Rezension)

  Malta. Ein lohnendes Urlaubsziel, schöne Strände, gutes Essen und eine historische Altstadt. Der Grundstein für die Stadt Valletta wurde 1566 gelegt, vom Malteserorden auf Betreiben von Jean de la Valette. Genau in diese Zeit versetzt uns Stefan Dorra mit seinem Spiel „Valletta“. Wir dürfen die Stadt erbauen, viele Handwerker und Persönlichkeiten helfen uns dabei. … Weiterlesen

Kleine und große Entdecker finden verlorene Städte – Lost Cities, das Brettspiel von KOSMOS (Rezension)

Expeditionen zu sagenumworbenen Städten, ein Traum für alle (auch erwachsene) Kids Ich erinnere mich an früher, als ich mir für jeden Urlaub vorgenommen habe, neue unbekannte Städte zu entdecken, Schätze zu finden und berühmt nach Hause zu kommen. Mein Urlaub war dann meist in nicht ganz so fremden Städten, meinen Schatz habe ich von zuhause … Weiterlesen

One to 9 von Noris (Rezension)

Timing ist alles, denn nur wer es schafft, seine Karten zum richtigen Augenblick auszuspielen, der kann einen der begehrten Sterne ergattern. Nur mit ihnen gewinnt man das Spiel. Aber das ist einfacher, wie gedacht, denn mit dem Ablegen der Karten kann man seinen Gegnern ungewollt zum Sieg verhelfen. Daher muss schon sehr gut überlegt werden, … Weiterlesen

Ein kooperatives Geschicklichkeitsspiel – Menara von Zoch (Rezension)

Als wir das Spiel auspacken, so dachten wir zuerst: „Ahhh, eine Neuauflage von Villa Paletti“. Villa Paletti ist ein tolles Geschicklichkeitsspiel von Zoch, das in vielen Spielerrunden gut ankommt. Es kam 2001 heraus und wurde ein Jahr später sogar zum Spiel des Jahres gekürt. Menara nutzt zwar Elemente des bekannten Klassikers, unterscheidet sich aber doch … Weiterlesen