Wenn Erwachsene wieder zu Kindern werden: cuboro tricky ways (Rezension)

Kindheitserinnerungen: Wer von uns hat sie nicht geliebt, die kurvigen Bahnen, die steil fielen und die immer wieder „klack“, „klack“, „klack“, von sich gaben, wenn wir die kleinen bunten Murmeln hinunter schubsten. Murmeln waren eine Leidenschaft der meisten Kinder. Neben dem Hinunterkullern von Murmeln auf den Bahnen gab es aber auch andere tolle Spiele, bei … Weiterlesen

Zwerge haben es manchmal echt schwer: Saboteur von AMIGO (Rezension)

Zwerge lieben Gold. Das weiß jeder. Wahrscheinlich ist Gold der einzige Lebensinhalt, den ein Zwerg hat. Essen und Schlafen sind da nur ein notwendiges Übel. Gold gibt ihrem Leben erst Sinn. Doch das Gold liegt schon lange nicht mehr einfach nur auf der Straße herum – falls es das jemals getan hat… Davon wissen die … Weiterlesen

Hieroglyphen unserer Zeit – oder Mau Mau mal anders: Emojical Mau-Mau (Rezension)

Story Hieroglyphen sind nicht etwa nur Zeichen längst vergangener Tage, sondern sie sind auch heute fester Bestandteil unseres Alltags. Wer verwendet sie nicht, die kleinen Zeichen und Gesichter, die aus E-Mails, Foren und Handy nicht mehr wegzudenken sind? Man kann hier sicherlich von einer eigenen Sprachkultur sprechen. Die sogenannten Emojis sollen dabei Gefühle, Stimmungen und … Weiterlesen

Nur mit IHNEN macht Schule Spaß – Icecool von Amigo (Rezension)

Story Schüler sind eine Gattung für sich. Da gibt es die Fleißigen, Strebsamen und die Stillen, Unauffälligen. Denn auffallen tun immer nur die Einen: die Frechen, Ausgefuchsten, zum Spaß aufgelegten und Streiche liebenden… Sie bringen Pepp in den Schulalltag, vertreiben die Langeweile aus den Klassenräumen und wahrscheinlich liegt es nur an ihnen, dass es überhaupt … Weiterlesen

Jung & Alt auf Täterjagd – Mysterium von Libellud (Rezension)

Story Alle Türen und Fensterläden sind geschlossen und eine gespenstische Ruhe liegt über den Häusern. Das ganze Dorf steht unter Schock. Denn noch nie hat es hier eine so schreckliche Tat gegeben. Wer nur würde an diesem wundervollen Fleckchen Erde einen Mord begehen? Keiner der Dorfbewohner konnte sich darauf einen Reim machen und so saß … Weiterlesen