Wenn die Schnecke die Miesmuschel überholt – Tiere toppen und Länder toppen von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Tiere toppen und Länder toppen | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Matthias Jünemann & Stephanie Heyl & Hannes Bonzheim | Drei Hasen in der Abendsonne | pädagogisch wertvoll | eingeschränkt generationentauglich

Wusstet ihr, dass ein Aal das biblische Alter von 100 Jahren erreichen kann – und damit ein Elefantenleben locker in den Schatten stellt? In „Tiere toppen“ überrascht selbst die Schnecke, die im Schnelligkeitsduell die Miesmuschel überholt. Bei „Länder toppen“ staunt man hingegen nicht schlecht, wenn der kleine Inselstaat Papua-Neuguinea mit einem Gipfel auftrumpft, der höher liegt als fast alle Berge Europas. Neugierig auf weitere spannende Duelle?

Weiterlesen

Skyjo trifft Taktik – Blanco von Kendi Games (Rezension)

Blanco | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Reinhard Staupe | Kendi Games | generationentauglich

„Blanco“ erinnert spielmechanisch sofort an Skyjo, jenes beliebte Familienspiel, das bei uns bereits das Generationenspielsiegel tragen darf. Karten, Zahlen, Reihen und Spalten – das klingt für viele sofort bekannt. „Blanco“ fühlt sich vertraut an, bringt aber frischen Wind ins bewährte Spielprinzip und spricht damit alle an, die Skyjo mögen, sich aber nach etwas mehr Spieltiefe sehnen.

Weiterlesen

Gedankenverwoben – Sisal von Gerhards Spiel und Design (Rezension)

Sisal |  | ab 10 Jahren | 1 Person | Oliver Schaudt | Gerhards Spiel und Design | pädagogisch wertvoll | generationentauglich

Thematisch weben wir in „Sisal“ Teppiche für die Königin. Spieltechnisch wird dieses Spielgefühl zwar nicht transportiert, aber statt edlem Garn verweben wir etwas anderes: unsere Gedanken. Nämlich zu einem Wirrwarr aus „So kann das nicht funktionieren!“, “ Schon wieder falsch!“ oder „Alles zurück auf Anfang“! Ob es mir trotzdem Spaß gemacht hat? Lies selbst!

Weiterlesen

Komm, ich zeig dir meine Briefmarkensammlung – Tausch Rausch von Feuerland (Rezension)

Tausch Rausch | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 5 Spielende | Paul Salomon | Feuerland 

Briefmarken sammeln als Spielthema – das ist definitiv neu! Haben es Briefmarken doch mittlerweile sehr schwer. Verdrängt von E-Mail, Social-Media und der Digitalisierung sind sie mittlerweile fast ein Relikt aus einer anderen Zeit und kaum ein Hobby ist so angestaubt, wie das Briefmarken sammeln. Umso verwunderlicher, dass es hier zum Thema gemacht wurde. Ob die Kombination zwischen modernem Brettspiel und den längst überholten Postwertzeichen trotzdem gelungen ist? Lies weiter!

Weiterlesen

Mit der Formel für gutes Karma – Ananda von Zoch (Rezension)

Ananda | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Dirk Barsuhn | Zoch | generationentauglich

Wer hätte sie nicht gerne, die Formel für gutes Karma? „Ananda“ liefert sie uns. Allerdings nur, was das Karma im Sinne von entspannten Siegpunkten betrifft. Lasst uns gemeinsam an den Spieltisch setzen und schauen, was das Spiel zu bieten hat.

Weiterlesen