Empires – die vielleicht beste Erweiterung für Dominion

Noch eine Erweiterung für Dominion – muss das sein? Ist denn nicht bereits alles vorhanden? Man könnte es meinen, nach zuletzt eher schwächeren Erweiterungen. Aber mit „Empires“ ist alles anders. Nicht das geniale Spielprinzip, daran wird nichts geändert. Aber viele interessante Kniffs und Fähigkeiten erweitern das Spiel und geben ihm eine gehörige Tiefe. Schlosskarten, Ereignisse, … Weiterlesen

Mehr Rechnen als Spiel – „Rock the Bock“ vom Zoch-Verlag

Laut Spielregel „lässt das Pferd die Sau raus“ und „der Hirsch tanzt mit der Kuh“. Beim „Rock the Bock“ Konzert will jedes Tier dabei sein und schon gibt’s jede Menge Gedrängel und Chaos am Eingang. Chaos herrscht aber nicht nur in der Geschichte hinter dem Spiel „Rock the Bock“, chaotisch geht’s auch im Spiel selbst … Weiterlesen

„Imperial Settlers“ auf Aggro – „51st state“ überzeugt auch friedliche Naturen (Rezension)

Das Leben ist kein Ponyhof. Dieses Spiel auch nicht, eher ein Ponyfriedhof. Zartbesaitete Spieler sollten vielleicht vorsichtig einen Bogen um dieses Spiel machen. Denn es spielt in einer postapokalyptischen Welt, die durch einen großen Krieg zerstört wurde. Auch jetzt noch befinden wir uns im Krieg und wir scheuen uns nicht davor zurück, Gebäude unserer Mitspieler … Weiterlesen

Spieleturniere – lästige Pflicht oder Inspiration?

Ein Turnier jagt das nächste – bei den Spieletreffen im Spielecafé der Generationen. Doch das ist kein Grund, sich abschrecken zu lassen – denn alle Turniere und Thementage sind immer nur Angebote! Jeder Besucher kann sich also selbst überlegen, ob er bei der jeweiligen Aktion mitmachen will oder ob er nicht lieber etwas ganz anderes … Weiterlesen

10 Jahre und kein bisschen verstaubt – die Kartenmischorgie „Dominion“ ist ein Spielklassiker und das zurecht

„Früher war alles besser.“ Diese ausgelutschte und meist nicht wahre Lebensweisheit hört man an allen Ecken und Enden. Bezogen auf das Spielerleben mag ich dieser These in bestimmter Weise sogar recht geben. Früher – und hier spreche ich noch vom alten Jahrtausend (ja ich habs noch erlebt) – konnte man sich als Spieler fast jährlich … Weiterlesen