Zur falschen Zeit – Katharina: Die Städte der Zarin von dlp games (Rezension)

Katharina: Die Städte der Zarin | Kennerspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Johannes Schmidauer-König | dlp games | 

Ganz selten kommt es vor, dass sich die fiktionale Erlebniswelt eines Brettspiels und die harte Realität miteinander vermengen. Seit Februar 2022 tobt ein erbitterter Krieg im Osten Europas. Und so fiel es mir auch sehr schwer, mit „Katharina: Die Städte der Zarin“ ein Spiel zu rezensieren, bei dem wir thematisch im 18. Jahrhundert Kiev und Kharkow ins russische Zarenreich einverleiben müssen.
Historisch betrachtet entwickelte sich die Person Katharina die Große als Zarin zu einer bedeutsames Reformerin, die für Modernisierung, Bildung und die Künste eintrat. Bedeutsam wurde sie aber auch, weil sie unter anderem durch die Annektierung der Krim das russische Reich erheblich vergrößerte. Kommt euch das bekannt vor?

Weiterlesen

Auf dem Bauernhof sind die Tiere los – Ramba Zamba von Game Factory (Rezension)

Spieleschachtel mit Inhalt

Ramba Zamba | Familienspiel | ab 8 Jahren |  2 bis 5 Spielende | Johannes Schmidbauer-König | Game Factory | generationentauglich

Wer Drecksau mag, wird Ramba Zamba lieben. Wir haben wieder einen eigenen Bauernhof auf dem Tiere versorgt werden müssen. Doch wie heißt es so schön im Tierreich… Fressen, oder gefressen werden. Kaum meint man, man hat seine Schar an Hühnern bei sich gesammelt, lässt der Sitznachbar den Fuchs rein und meine Hühnerschar ist keine Schar mehr.

Der Name Ramba Zamba ist hier wirklich Programm. In den Testrunden gab es viel zu lachen. Doch lest selbst.

Weiterlesen