Das hochwertige Taktikspiel für Jung und Alt: Quatro Flash (Rezension)

Was gibt es Schöneres, als ein Spiel aus hochwertigem Material in der Hand zu halten? Heutzutage geben sich Verlage alle erdenkliche Mühe, die Langlebigkeit und Stabilität ihrer Spiele zu gewährleisten und dem Spieler dabei noch ein großes Spielvergnügen zu garantieren. Denkbar ist dabei alles, von dicker, fester Pappe, bis hin zu Figuren aus Metall oder … Weiterlesen

In Warteschlangen stehen und doch nichts kriegen: Kolejka von HUCH! (Rezension)

Wie war das eigentlich in den 80er Jahren in Polen? Schon mal was von Kommunismus gehört? Oder von Planwirtschaft? In dieser Zeit gelang es der Regierung auf jeden Fall nicht, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu erfüllen. Hört sich staubtrocken an, meint vielleicht derjenige, der sich nicht für Geschichte interessiert. Es könnte aber auch spannend klingen, … Weiterlesen

Was tun, wenn kein Platz mehr ist? 2. Spieleabend sehr gut besucht!

Was macht man eigentlich, wenn irgendwann mehr Menschen zum Spieleabend kommen, wie Plätze vorhanden sind? Die Frage habe ich mir gestern – an unserem zweiten Spieleabend tatsächlich gestellt. Denn er war gut besucht. So richtig gut besucht. 43 Besucher kamen an diesem Abend, um miteinander zu spielen. Für eine kleine Stadt enorm, wie ich finde. … Weiterlesen

Wenn Pandas um die Wette fressen – Paku Paku von Ravensburger (Rezension)

Pandabären sind ein sehr gefräßiges Volk. Am liebsten schieben sie ihre kugeligen Bäuche durch den Urwald, immer auf der Suche nach etwas Essbarem. Nicht nur der Hunger treibt sie voran, sondern auch der jährlich stattfindende größte Reisbällchen-Fress-Wettbewerb Asiens. Nur die Pandas, die am härtesten trainiert haben und somit auch die Dicksten ihrer Art sind, können … Weiterlesen

Wenn im Zoo die Löwen um die Wette fahren – Crazy Race von Ravensburger (Rezension)

Ein Zoo ist langweilig. Zumindest für die meisten Eltern. Schließlich mussten sie schon gefühlte tausend Male mit ihren Sprösslingen den Zoo besuchen. Elefanten, Giraffen, Löwen und Affen. Immer das ewig Gleiche. Man kann kaum verstehen, was Kinder an Tieren finden, die nur untätig im Gehege rumstehen. Aber vielleicht wissen deren Kinder ja einfach mehr? Vielleicht … Weiterlesen