Perlentauchen leicht gemacht mit Pearls von ABACUSSPIELE (Rezension)

Pearls – Familienspiele – 2-6 SpielerInnen – ab 6 Jahren – Christian Fiore, Knut Happel/Abacusspiele –generationentauglich

Die vielen Nominierungen und Auszeichnungen – unter anderem unser Generationenspiel-Siegel – für das kleine aber feine Kartenspiel L.A.M.A. aus dem Hause AMIGO haben gezeigt, dass diese Art von Spiel längst einen festen Platz in den Herzen und auf den Tischen der Gesellschaft gefunden hat. Doch längst nicht alle rufen so viel Begeisterung hervor wie die kartengewordene Kamelart aus den südamerikanischen Anden. ABACUSSPIELE schickt mit Pearls 2-6 SpielerInnen ab 6 Jahren auf den Grund des Meeres, um nach wertvollen Perlen zu tauchen. Ob ihnen dabei die Luft ausgeht, erfahrt ihr in der nachfolgenden Rezension.

Weiterlesen

Splendor von Space Cowboys /Asmodee erhält das Generationenspiel-Siegel

Generationenspiel ist das Qualitätssiegel für Gesellschaftsspiele. Es zeichnet Spiele aus, die besonders gut geeignet sind, gemeinsam von Jung bis Alt, also generationsverbindend gespielt zu werden. HIER erfahrt ihr mehr zum Siegel (Klick)! Splendor erhält das Generationenspiel-Siegel   Qualitätskriterien Das Material von Splendor kann als vorbildlich für das Generationenspiel-Siegel bezeichnet werden. Die Spielechips sind sehr groß … Weiterlesen

Rechnen lernen kann auch Spaß machen – Talo von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Rechnen ist doof. Fand ich zumindest in der Grundschule. Der Knoten ist erst in der 6. Klasse geplatzt. Denn da hatte ich plötzlich einen Lehrer, der uns Mathe mit viel Spaß nahebrachte. Rechnen kann man nämlich auch anders lernen, als mit trockenen und langweiligen Aufgaben. Ein Mathe-Genie bin ich zwar bis heute noch nicht, aber … Weiterlesen

Take it easy / Carcassonne in super easy – Legendary Forests von Iello (Rezension)

Legendary Forest – Familienspiel – 2 bis 5 SpielerInnen – ab 8 Jahren – Toshiki Sato/Iello – generationentauglich Die Grafik scheint mir typisch für Iello. Irgendwie erinnert es mich ein wenig an Saikatsu oder vielleicht auch eher an The Legend of the Cherry Tree. Das Design der beiden Spiele hatte mich sofort angesprochen. War ich … Weiterlesen

Der Rundenkönig – ein Aktivierungsspiel für SeniorInnen mit und ohne Demenz (Rezension)

Der Rundenkönig – SeniorInnen – beliebige Spieleranzahl – Tina Schuster/Haptikon – pädagogisch wertvoll Spielen bis ins hohe Alter. Das ist problemlos möglich. Wenn die passenden Spiele herausgesucht werden. Leiden SeniorInnen an Demenz, muss auf die richtige Spieleauswahl besonders geachtet werden. Ein Tipp ist, altbekannte Spiele auf die Tische zu packen. Die Regeln von Mensch-Ärger-Dich-nicht oder … Weiterlesen