Man kann es auch übertreiben – „Lost Cities“ in einer „To Go“-Variante (Rezension)

Für zwei Spieler ist „Lost Cities, das Duell“ (hier die Rezension, Bewertung: 4,8) ein tolles Kartenspiel, es bringt alles mit, um gegen den Glücksanteil im Spiel trotzdem spannend zu sein und kann gut eingepackt und mitgenommen werden. „Lost Cities, das Brettspiel“ (hier die Rezension, Bewertung: 3,8) ist eine sehr gute Variante für bis zu vier … Weiterlesen

Tetris auf der Blumenwiese – „Spring Meadow“ ist der krönende Abschluss der Puzzle-Serie (Rezension)

Ein eisiger Winter liegt hinter uns, die ersten Blumen erwachen, die wärmende Sonne drängt den Schnee zurück. Auch die Murmeltiere erwachen aus ihrem Winterschlaf. Sie denken, Sie sind im falschen Film? Ganz und gar nicht, denn was hier auf den Tisch kommt, erzählt genau diese Geschichte. Und das mitten im Hochsommer! Aber lassen wir uns … Weiterlesen

Das große Hacken und Stechen – „Black Hat“ von Dragon Dawn Productions mit aktuellem Thema und veredeltem Stich-Mechanismus (Rezension)

Wenn ich dieses Spiel in aller Einzelheit beschreibe, dann kann es gut sein, dass ich die Aufmerksamkeit der „guten Jungs“ erwecke, die das ganze Internet nach verdächtigen Vorkommnissen durchforschen. Hier geht es nämlich um (Psst!) Hacker. Wir hacken uns durch die Serverstrukturen und verschonen nicht mal den FBI-Server. Hallo! Das ist nur ein Spiel! Es … Weiterlesen

Mehr Rechnen als Spiel – „Rock the Bock“ vom Zoch-Verlag

Laut Spielregel „lässt das Pferd die Sau raus“ und „der Hirsch tanzt mit der Kuh“. Beim „Rock the Bock“ Konzert will jedes Tier dabei sein und schon gibt’s jede Menge Gedrängel und Chaos am Eingang. Chaos herrscht aber nicht nur in der Geschichte hinter dem Spiel „Rock the Bock“, chaotisch geht’s auch im Spiel selbst … Weiterlesen

„Imperial Settlers“ auf Aggro – „51st state“ überzeugt auch friedliche Naturen (Rezension)

Das Leben ist kein Ponyhof. Dieses Spiel auch nicht, eher ein Ponyfriedhof. Zartbesaitete Spieler sollten vielleicht vorsichtig einen Bogen um dieses Spiel machen. Denn es spielt in einer postapokalyptischen Welt, die durch einen großen Krieg zerstört wurde. Auch jetzt noch befinden wir uns im Krieg und wir scheuen uns nicht davor zurück, Gebäude unserer Mitspieler … Weiterlesen