Nur wenig Sand im Getriebe – „Feiner Sand“ von 2F-Spiele (Rezension)

Ja ich geb es zu, ich fahr lieber ans Meer als in die Berge. Meer, Sandstrand, Entspannung haben einen höheren Reiz als 1000 Höhenmeter. Da kann so ein Spiel wie „Feiner Sand“ schon schnell mal verführen. Sandburgen gebaut hab ich zwar noch nie, aber ich kann es mir gut vorstellen – am Strand, Meer, blauer … Weiterlesen

“Foppen” ein neues – altes – Kartenspiel mit Kniff von 2F-Spiele (Rezension)

Kartenspiele gibt es wie feinen Sand am Meer. Dennoch schaffen es findige Autoren immer wieder, dem klassischen Stichspiel durch clevere Kniffe neue Facetten zu verleihen. Auch Friedemann Friese, der sich mit Spielen wie “Funkenschlag” und “Fabelsaft” einen Platz in den Herzen der Brettspieler ergattert hat, beschert uns mit “Foppen” ein neues – altes – Kartenspiel … Weiterlesen

Ist die Zeit der Piratenspiele nicht längst vorbei? – „Ruchlos“ beweist das Gegenteil (Rezension)

„ARRRRRRR!“ – Tschuldigung, aber das muss sein. Und es ist keine Wertung des Spiels. Wenn man Startspieler werden will, muss man so „piratisch“ wie möglich „Arrrr!“ brüllen. Also üben wir zusammen: „Arrrrrrrrr!“ Naja, das geht piratischer, was immer das ist. Das Spiel Ruchlos vom Board Game Circus überzeugt mit seinem „Arrrr!“ Es ist ein Piratenspiel, … Weiterlesen

Wenn der Titel schon das ganze Spiel ist – „3×8“ macht Spaß für Zwischendurch (Rezension)

Wir spielen mit 120 Karten, 110 davon sind Zahlenkarten mit den Werten von 0 bis 109 in elf verschiedenen Farben und zehn Blockerkarten. Zunächst hat man vier Karten auf der Hand. Wer an der Reihe ist, legt Karten ab, sinnvoll ist, gleich mehrere auf einmal abzulegen. Das geht aber nur, wenn man gleichfarbige ablegen kann. … Weiterlesen

Viel Spiel in kleiner Schachtel – „Cabo“ macht richtig Spaß (Rezension)

Das Spiel gewinnt, der am Ende die wenigsten Punkte in seiner Auslage hat. Dass das nicht einfach ist, liegt daran, dass man gar nicht genau weiß, welche Karten vor einem liegen. Zu Spielbeginn erhält man vier Karten, die man ungesehen vor sich ablegt. Dann darf man zwei der Karten geheim ansehen. Dann beginnt das Spiel. … Weiterlesen