Abstraktes Kugelduell an Neuseelands Strand – „Moeraki-Kemu“ und der Kampf der Häuptlinge

Neuseeland. Strand. Kurz nach halb 4. Zwei Häuptlinge verfeindeter Maori-Stämme sitzen sich gegenüber. Zwischen sich Mulden im Sand, in die sie abwechselnd Steine legen. Durch das Spiel entscheiden sie den Zwist zwischen den Stämmen, ohne dass Blut fließen muss. Der Sieger wird neuer Häuptling über beide Stämme. Klingt gut, hat aber gar nichts mit dem … Weiterlesen

Die Kakerlaken sind los – Party Bugs von Abacusspiele (Rezension)

Habt ihr schon mal hinter Eure Küchenschränke geschaut? Nicht??? Solltet ihr vielleicht mal tun. Ihr würdet staunen, was sich in so manch Küche verbirgt. In unserem Fall sind es nämlich Kakerlaken! Kakerlaken??? Iiiigiiitttt? So kann man das vielleicht sehen, aber schaut doch mal genauer hin: Das sind nicht irgendwelche Kakerlaken! Das sind die Party Bugs! … Weiterlesen

Nasen zählen und Türmchen bauen – „babel PICO“ lädt ein zu einem entspannten Klötzchenspiel

Wollten die Einwohner von Mesopotamien mit ihrem Turmbau zu Babel – der Geschichte nach – den Himmel berühren, sind unsere Pläne in „babel PICO“ nicht so ausufernd. Unser Ziel ist es, den letzten Stein setzen zu können. Dass es dabei manchmal durchaus hoch hinaus geht, kommt vor, aber den Himmel berühren wir dabei nicht. Auch … Weiterlesen

Überraschend und überraschend gut – „Moorea“ von dlp games (Rezension)

Kennen Sie Orleans? Dieses geniale Bag-Building-Spiel vom dlp Verlag? Oder den vielleicht besseren Nachfolger „Altiplano“ von dlp? Nein? Sie haben etwas versäumt. Oder „Yokohama“, den wirklich guten Import aus Japan, auch von dlp? Alles drei Kennerspiele, Qualität und Spielgenuss vom Feinsten. Der Verlag dlp hat damit ein paar Kracher im Portfolio, die fast schon zum … Weiterlesen

Affen, Papageien und Schatztruhen – eine Seefahrt, die ist lustig mit „Alles an Bord“ von Abacusspiele (Rezension)

„Ahoi“ sage ich bewundernd und spiele hier mit richtig guter Laune ein Kinderspiel, zumindest steht auf der Schachtel „ab 7“. Normalerweise sind solche Spiele (für Kids ab 7) für ältere SpielerInnen „mal eben so“ spielbar. Bei wenigen Spielen kommt auch für ältere Semester Laune auf. Aber hier habe ich ein lustiges Spielchen vor mir, das … Weiterlesen