Save Patient Zero | ab 10 Jahren | 1 – 7 Spielende | Cédric Martinez | Helvetiq
Wer hätte sich in den letzten beiden Jahren nicht gewünscht, endlich eine wirksame Medizin gegen das Virus zu finden. Werdet Teil eines Labors und versucht mit geeigneten Werkzeugen schnellstmöglich die passenden Moleküle zu erkennen. Könnt ihr gut im Team arbeiten und somit die Menschheit retten?
Das Spiel
Save Patient Zero ist ein Deduktionsspiel von Cédric Martinez und bei helvetiq erschienen. Es ist für 1 bis 7 Spielende geeignet und kann ab 10 Jahren gespielt werden.
Jedes Labor erhält eigene Werkzeugkarten und entsprechendes Material, Molekülkarten und eine Molekülübersicht. Platziert alles hinter dem Sichtschirm, so seid ihr sicher vor den neugierigen Blicken des konkurrierenden Labors. In der Innenseite findet ihr außerdem eine genaue Erklärung aller Werkzeuge.
Bei den Werkzeugen könnt ihr entweder alle nutzen, selbst eine Auswahl treffen, oder eine zufällige Zusammenstellung nutzen. Dabei kann auch jedes Labor unterschiedliche Karten bekommen.
Um die richtigen Moleküle zu finden, könnt ihr unterschiedliche Varianten spielen: mit einer App, mit einer Spielleitung oder Team gegen Team. Ebenfalls ist mit der App auch ein Solomodus möglich.
Ihr spielt immer gleichzeitig, wählt ein Werkzeug und gebt es an das anderen Team, die Spielleitung oder wählt es in der App aus. Durch das Ausspielen erhaltet ihr nach und nach Infos über die möglichen Moleküle.
Sobald ein Team glaubt, die richtige Kombination herausgefunden zu haben, kann gelöst werden. Das Labor das die richtige Lösung zuerst gefunden hat, hat nicht nur die Menschheit gerettet – sondern auch das Spiel gewonnen.
Für noch mehr Abwechslung könnt ihr die „Unterbrechungs„karten nutzen. Damit kommt noch mehr Unerwartetes ins Spiel, denn ab der dritten Runde wird immer eine der Karten aufgedeckt, wodurch das Spielgeschehen verändert wird.
Fazit
Bei diesem Spiel sollte man gut überlegen, in welcher Reihenfolge welche Werkzeuge einzusetzen sind. Doch dann müssen die daraus gewonnen Informationen auch noch korrekt kombiniert werden. Ein Wettlauf mit der Zeit!
Der Spielablauf ist leicht zu lernen und bietet auch für Einsteiger eine gute Möglichkeit Deduktionsspiele kennenzulernen. Durch unterschiedliche Varianten und die zahlreichen Werkzeugkarten, kann das Spiel im Anspruch deutlich nach oben geschraubt werden. Auch im Zweipersonen Spiel kann durch die App ein guter Wettlauf stattfinden! Die Umsetzung der App ist sehr intuitiv und ist leicht nutzbar.
Wer Deduktionsspiele mag und gerne kooperativ spielt, findet mit Save Patient Zero ein kurzweiliges Spiel!
Bewertung
+ kurze Spieldauer
+ Regeln sind leicht erlenbar
+ hohe Varianz durch viele Werkzeugkarten
+ App funktioniert gut
+ mit und ohne App spielbar
– recht ähnlicher Spielablauf in den Runden
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
Save Patient zero (2021)
Spielidee: Cédric Martinez
Grafik: Emiliano Ponzi
Verlag: helvetiq
Anzahl der Spielenden: 1 bis 7
Altersempfehlung Verlag: ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 min
Generationentauglichkeit: Die Symbole auf Karten und dem Block sind gut erkennbar und die Regeln leicht zu verstehen.