Werwörter | Wort-spiel | ab 10 Jahren | 3 – 10 Spielende | Ted Alspach | Ravensburger
Ein Wort-Ratespiel mit geheimen Rollen! In nur wenigen Minuten das geheime Zauberwort erraten? Oder den Werwölfen ausgeliefert sein? Der Bürgermeister versucht sein bestes – doch Achtung: Die Werwölfe versuchen euch in die Irre zu führen.
Das Spiel
Werwörter ist eine Wortratespiel von Ted Alspach und bei Ravensburger erschienen. Es ist für 3 bis 10 Spielende geeignet und kann ab 10 Jahren gespielt werden.
Um Loslegen zu können, nehmt ihr je nach Anzahl unterschiedlich viele Rollenkarten und teilt an alle eine Karte aus, eine bleibt dabei übrig, diese kommt in die Tischmitte. Schaut euch alle eure Rollenkarte an, achtet aber darauf, dass niemand sie sieht!
Du bist der Bürgermeister? Dann nimm dir die Spielchips und zusätzlich die Karte aus der Tischmitte. Alle wissen nun wer der Bürgermeister ist, aber nicht was dessen geheime Rolle ist!
Nun wird das „geheime Wort“ festgelegt was es zu erraten gibt. Das kann über die kostenlose App oder auch selbst ausgewählt werden. Schließt alle die Augen und lasst euch von der App leiten. Nacheinander dürfen der Bürgermeister und die Werwölfe die Augen öffnen und erfahren so das Zauberwort.
Ist das Wort festgelegt und alle Rolle, die es wissen sollen, wissen es habt ihr nur wenige Minuten Zeit das Wort zu erraten. Das Zeitlimit könnt ihr selbst festlegen, je nachdem wie schwierig ihr es haben wollt! Dafür dürfen alle Fragen an den Bürgermeister stellen z.B. „Ist es ein Tier?“ „Ist es gelb?“ usw. Dabei versuchen die Werwölfe natürlich, die da Wort ja kennen, möglichst geschickt in eine andere Richtung zu lenken. Dabei solltet ihr aber nicht allzu auffällig sein, da ihr sonst enttarnt werdet!
Allerdings darf der Bürgermeister nicht sprechen sondern nur die Chips nutzen. Dadurch wird angezeigt, ob es in die richtige Richtung geht! Drei spezielle Chips (1xganz weit weg, 1xganz nah dran, 1xrichtige Lösung) darf der Bürgermeister nach Belieben einsetzen.
Finden die Bürger das Zauberwort heraus, gewinnen sie – es sei denn, die Werwölfe identifizieren die Seherin. Ansonsten gewinnen die Wölfe – es sei denn, die Dorfbewohner:innen identifizieren einen Werwolf (per gleichzeitiger Abstimmung).
Fazit
Werwörter ist eine Werwolfvariante für die ganze Familie. Die App kann genutzt werden und macht das Ganze noch etwas stimmungsvoller. Aber auch ohne ist es gut spielbar, ein Spielleiterbogen liegt bei und auch eine Wortwolke mit Vorschlägen für das Zauberwort. Natürlich kann man sich auch einfach selbst Wörter ausdenken! Gegenüber dem bekannten Werwolf gibt es hier nur eine Nacht und das Beschuldigen beruht auf herleitbaren Vermutungen und nicht auf wahllosen Anschuldigen. Auch stirbt niemand, der dann rundenlang nur zuschauen muss.
Bewertung
+ schöne Werwolf Variante mit Extra Kniff
+ Appsteuerung einfach zu handhaben
+ auch mit 3 schon gut spielbar
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiel”
Werwörter (2019)
Spielidee: Ted Alspach
Grafik: Jason Boles
Verlag: Ravensburger
Anzahl der Spielenden: 3 bis 10
Altersempfehlung Verlag: ab 10 Jahren
Spieldauer: 10 min pro Runde
Generationentauglichkeit: Da alle gemeinsam Spielen (mehr oder weniger!) ist ein schönes Spiel für jung und alt!