Bugz | Kartenspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 5 Spielende | Robert Brouwer | Amuza Verlag
Auch in „Bugz“ sammeln wir was, diesmal sind es Käfer. Käfer?! Ja, genau!

Das Spiel
Bugz ist ein Kartenspiel von Robert Brouwer und bei Amuza Games erschienen. Es ist für 2-5 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Zu Beginn erhält jeder Spielende einen Kartensatz aus 9 Köderkarten und 10 Aktionskarten der gleichen Farbe. Nun werden die 9 Käferkarten gemischt. Über 9 Runden versuchen wir nun durch taktisches Ausspielen unserer Köder- und Aktionskarten am Spielende die meisten Käfermarker zu sammeln.
Es ist wichtig den richtigen Köder auszuwählen. Denn Kakerlaken stehen auf verschimmeltes Brot, Maden auf verrottetes Fleisch und die Flöhe auf räudige Katzen.
Zu Beginn wird die oberste Käferkarte offen neben den Stapel ausgelegt. Diese Karten sind auf der Hälfte geteilt und zeigen uns je 2 Schädlingsarten. Nun werden je nach abgebildeter Anzahl, die Käfermarker neben der Karte platziert. Diese Marker wollen wir ergattern.

Jeder Spielende wählt nun eine eine passende Köderkarte aus seiner Hand und legt sie verdeckt vor sich ab. Alle decken gleichzeitig diese Karte auf. Jetzt ist es an der Zeit, die Aktionskarte zu wählen. Auch diese wird verdeckt vor den Spielenden ausgelegt und wiederum gleichzeitig aufgedeckt.

Die Aktionskarten sind nummeriert. So ist es vorgegeben in welcher Reihenfolge die Aktionskarten auszuführen sind.

Nach der Auswertung der Karten, geht es ans Verteilen der Käfermarker. Die nächste Runde beginnt. Nicht gewonnene Marker bleiben für die nächste Runde liegen und erhöhen die Gewinnsumme.
Fazit
Ich kann leider kaum etwas positives zu diesem Kartenspiel sagen, außer das es umweltfreundlich verpackt war. Das Thema ist sehr gewöhnungsbedürftig und nicht wirklich ansprechend. Zu Zweit macht es meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn. Wir haben über mehrere Runden beide immer die gleichen Aktionskarten gespielt. Die Aktionen wirken teilweise kompliziert und zu viel, obwohl sich doch häufig kaum etwas in diesem Spiel bewegt. Wir haben es mehrmals begonnen aber nie zu Ende gespielt. Schade, durch ein paar andere Aktionen hätte „Bugz“ vermutlich mehr Reiz.
Bewertung / Test
+ umweltfreundlich verpackt
– nicht ansprechende Grafik
– kein Spielfluss
– sinnlos scheinende Aktionskarten
(Eine Rezension von Sandra Waesch)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
ACHTUNG – hier geht es zu unserem YouTube-Kanal:
Spielecafé der Generationen – Jung und Alt Spielt – YouTube
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
“Familienspiele”
Bugz (2021)
Spielidee: Robert Brouwer
Grafik: Jules Dubost
Verlag: Amuza Games
Anzahl der Spielenden: 2 – 5 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Eigene Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten