Otrio | Logikspiel für 2 bis 4 Spieler:innen | ab 8 Jahren | Brady Peterson | Marbels/Spinmaster
Tic Tac Toe kennen wir wohl alle, ein Zweipersonen-Strategiespiel, dessen Geschichte sich bis ins 12. Jahrhundert v. Chr. zurückverfolgen lässt. – mit Otrio gibt es eine Version für bis zu vier Mitspielenden und einem gewissen Kniff.
Das Spiel
Otrio ist ein Familienspiel von Brady Peterson und bei Marbels erschienen. Es ist für 2-4 Spieler:innen geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.
Der Spielaufbau ist ruck zuck erledigt! Alle Ringe werden farblich sortiert in die Startposition gelegt.
In jedem Spielzug darf der aktive Spielende genau einen Ring in das Spielfeld setzen. Nun der Kniff: dabei dürfen auch Felder genutzt werden, wenn in einer der anderen Vertiefungen bereits ein eigener oder gegnerischer Ring liegt.
Bei jedem eigenen Zug muss dabei die eigene Taktik bedacht werden. Allerdings ist es sehr wichtig auch zu überlegen, was könnte der Gegener vorhaben? Bei vier Spielenden kann das ganz schön fordernd sein.
Um Sieger:in bei Otrio zu werden muss man es schaffen die eignen Ringe in eine bestimmt Konstellation zu bringen.
- Alle eigenen Ringe in der korrekten Größenabfolge in einer Reihe (auch diagonal!) (hier lila)
- Alle eigenen Ringe auf einem Feld! (hier türkis)
- Alle Ringe der gleichen Größe in einer Reihe (auch diagonal!) (hier rot)
Sobald eine drei Siegkonstellation erreicht wurde, endet das Spiel.
Fazit
Otrio bietet mit bekannten Grundregeln ein schnell erklärtes Strategiespiel. Mit drei oder vier Spieler:innen wird es allerdings immer fordernder! Die Runden können unter Umständen sehr schnell zu enden sein, aber auch recht lange dauern. Das Spiel verzeiht keinen Fehler, ist ein Ring an der falschen Stelle gesetzt oder wird etwas übersehen, kann das den Sieg kosten. Es ist und bleibt ein Strategiespiel, wenn es auch hier sehr bunt und spaßig aussieht. Das Material ist robust und gut zu greifen.
Bewertung / Test
+ ansprechendes Design
+ sehr robustes Material
+ einfach Grundregeln
+ wenig Downtime
– Partien mit mehr als zwei Spieler:innen machen nur mit „gleichwertigen“ Spieler:innen Spaß
(Eine Rezension von Julia Schneider)
Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)
Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:
„Familienspiel“
Otrio (2015)
Spielidee: Brady Peterson
Grafik: –
Verlag: Marbels / Spinmaster
Spieler:innenanzahl: 2-4 Spieler:innen
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Spieldauer: 10 Minuten
Generationentauglich: Die Ringe sind gut zu greifen, das Material ist robust.