Die Loonies sind los – Loony Quest | Libellud (Rezension)

Loony Quest| Familienspiel für 2 bis 5 Spielende | ab 8 Jahren | Laurent Escoffier & David Franck | Libellud

Streiche spielen, Fallen stellen und sich vor den Loonies in acht nehmen. 7 Welten und 42 Levels gilt es zu bezwingen, bevor ihr vielleicht zum oder zur neuen Herrschenden in Arkadia werden könnt!

Loony Quest - Schatelinhalt

 

 

Das Spiel
Loony Quest
ist ein Familienspiel von Laurent Escoffer & David Franck und bei Libellud erschienen. Es ist für 2-5 Spielende geeignet und kann ab 8 Jahren gespielt werden.

Auf gehts zur ersten Quest! Schnappt euch einen Stift, wählt eine Spielfigur und nehmt euch eine Malunterlage. Einigt euch mit welchem Level ihr beginnen möchtet, ich empfehle euch mit dem ersten Level zu beginnen, denn es wird schon von ganz alleine schwieriger.

Legt die Karte in die Kiste. Wundert euch nicht, nicht jeder schaut aus der gleichen Richtung drauf, da die Kiste aber nach jeder Runde gedreht wird, ist es kein Nachteil!

Legt außerdem die Marker mit der Bombe und dem Blitz bereit, sie kommen gleich ins Spiel!

Loony Quest Spielaufbau

Um die Quest zu bestehen, gibt es in jedem Level bestimmte Vorgaben. Alle müssen nun versuchen auf ihrem „Bildschirm“ eine Strecke zu zeichnen, die möglichst viele Vorgaben erfüllt. Haben alle gemalt, legen alle nacheinander ihre Folie auf den Plan und überprüfen gemeinsam, wie viele Punkte erreicht wurden. Wurde eine „Bombe“ getroffen, erhält der Spielende ein Bombenplättchen. Schafft man es einen Blitz zu berühren, so bekommt der Spielende ein Bonusplättchen.

Nach der Auswertung werden die Punkte verteilt, die Kiste gedreht und ein neues Level ausgewählt. Schon kann die nächste Runde losgehen.

Zu Beginn der Runde kann ein Bonusplättchen eingesetzt werden und so ein Streich gespielt werden, außerdem gelten alle Bombenplättchen, z.B. mit nur einem offenen Augen malen oder die eher schwächere Hand nutzen!

Loony Quest Straf- und Bonusplättchen

Habt ihr alle Level einer Welt gespielt? Dann gewinnt die Spielfigur, die auf der Punkteleiste am weitesten vorne ist!

 

 

Fazit
Loony Quest bietet ein sehr abwechslungsreiches Spiel für die ganze Familie. Nicht nur grafisch unterscheiden sich die Welten auch die Missionsarten und Questvorgaben verändern sich immer wieder. Je mehr Runden gespielt werden, desto besser werden meist die Zeichnungen. Doch manchmal trifft doch auch mal eine Bombe. Mit den Strafen oder auch dank der Streiche der anderen bleibt es stets abwechslungsreich. Die Illustrationen sind absolut thematisch und erinnern natürlich sehr an die Jump und Run Abenteuer von Konsolen und aus der PC Spiele Welt. Und genau das ist auch sicher ein Punkt, weshalb es grade für Kinder spannend ist.

 

Bewertung / Test
+ sehr abwechslungsreiche Missionen
+ tolle Illustrationen
+ einfach Grundregeln
+ stetig ansteigender Schwierigkeitsgrad
– Regelwerk ist etwas umständlich geschrieben
– Plexiglasscheiben lassen sich nicht optimal reinigen

(Eine Rezension von Julia Schneider)

Julia Schneider

Wichtige Informationen zu unseren Rezensionen (KLICK)

Die folgende Bewertung erfolgt innerhalb der Kategorie:

„Familienspiel“

  • ... Altersgruppe bis 12 Jahre
  • ... Altersgruppe 13 bis 49 Jahre
4

Loony Quest (2015)

Spielidee: Laurent Escoffier & David Franck
Grafik: Paul Mafayon
Verlag:  Libellud
Spieler:innenanzahl: 2 – 5 Personen
Altersempfehlung Verlag: Ab 8 Jahren
Spieldauer: 20 Minuten

Pädagogisch wertvoll: So ganz nebenbei kann man ganz prima das räumliche Sehen trainieren.
Generationentauglich: Ein tolles Familienspiel, das auch sicher noch einigen Partien von den Kindern alleine gespielt werden kann.