Null Ouvert: Magazin für analoge Spielkultur

Willkommen zu einem Experiment. Es heißt Null Ouvert und ist ein gedrucktes Magazin für analoge Spielkultur. Damit wollen wir, Sebastian Wenzel, Klemens Franz und das Spielecafé der Generationen, zeigen, welches Potential in der Berichterstattung über Gesellschaftsspiele steckt. Das Magazin ist ab dem 28. Juli kostenlos in Geschäften der Aktion Hoher Spielwert erhältlich. Ab dem 15. … Weiterlesen

Spielecafé der Generationen und das Jugendzentrum der Stadt Pfarrkirchen

Bereits seit Monaten plant das Spielecafé der Generationen für die Stadt Pfarrkirchen das neue Jugendzentrum der Stadt. Und es gibt viel zu tun. Ein professionelles Konzept nach den Standards der Sozialen Arbeit musste erstellt werden, um das Gelingen des neuen JUZ zu garantieren. Dies kann natürlich nur in gemeinsamer Ausarbeitung mit der Jugend geschehen. Daher … Weiterlesen

Stadt-Land-spielt! 2021 findet analog und digital statt

Das Spielecafé der Generationen ist Partner von Stadt-Land-spielt!, einem Projekt zur Förderung des Kulturguts Spiel. Jährlich finden während der Tage des Gesellschaftsspiels im deutschsprachigen Raum Spieleveranstaltung statt, die von Stadt-Land-spielt! und allen Partner:innen gefördert werden. Wir freuen uns daher sehr, dass das Stadt-Land-spielt!-Wochenende am 11. + 12. September  statt an den „Tagen des Gesellschaftsspiels“ trotz … Weiterlesen

Ergebnisse Teil-Studie 1: Kriterien generationentauglicher Gesellschaftsspiele

Das generationenübergreifende Spielen zu fördern ist eines der größten Ziele des Vereins Spielecafé der Generationen – Jung und Alt spielt e. V. Um dies zu erreichen, wurde nicht nur das Generationenspiel-Siegel entwickelt (KLICK), das an generationentaugliche Spiele vergeben wird, sondern es werden auch Studien durchgeführt. Dieses Jahr hatte das Spielecafé der Generationen eine Studie in … Weiterlesen

Spielend durchs Leben Spielend digital – Erste Ergebnisse sichtbar        

Dem Spielen wird in unserer Gesellschaft eine große soziale Bedeutung beigemessen – und das altersunabhängig. Ob Kinder, Jugendliche oder ältere Menschen. Spielen hat psychohygienische Funktion, schenkt Lebensfreude und positive Gefühle. Das ist in Zeiten von Corona umso wichtiger. Barrierefreie Regel-Erklär-Videos Deshalb hat das Spielecafé der Generationen Zeit und Geld investiert, um ein gut funktionierendes und … Weiterlesen