#CoronaTippdesTages 1 (siehe unten!)
Corona trifft uns alle. So auch unseren Verein. Innerhalb von kürzester Zeit sind unsere Aktivitäten auf Null gefallen. Die Begegnungsstätte haben wir geschlossen. Weder der Generationentreff, noch SeniorInnencafé oder Jugendtreff finden statt. Und unsere MitarbeiterInnen haben ihre Tätigkeiten in den Schulen, Pflegeheimen usw. eingestellt. Und das alles entschieden wir bevor die Beschlüsse der Regierung kamen. Da uns der Schutz der Menschen am Wichtigsten ist.
Auch für den Verein ist das keine leichte Zeit. Wir haben keinerlei Einnahmen mehr. Es gibt keine Buchungen mehr durch Einrichtungen und keine Einnahmen durch Speisen und Getränke. Auch Spendengelder sind weit zurück gegangen. Die Fixkosten laufen aber weiter. Aber wir stecken den Kopf nicht in den Sand. Wir bekommen das hin. Da sind wir uns sicher.
Was uns aber nicht aus dem Kopf geht, dass die ganzen Menschen da draußen nicht nur – nicht mehr spielen können – sondern auch teilweise keinen oder nur wenig Kontakte pflegen können. Wenn uns das als Großfamilie schon schwer fällt, die wir einander haben – wie geht es dann erst Alleinstehenden?
So oder so werden wir die Situation nicht einfach nur aushalten! Sondern wir werden mit ihr umgehen, mit ihr leben und das Beste aus dieser Zeit machen. Denn diese wird noch mindestens 4 Wochen anhalten.
Und daher schaffen wir gerade Alternativen. Diese Alternativen werden wir in unserem Newsletter, auf dem Kalender dieser Website und auf Facebook sowie in der regionalen Zeitung bekannt machen. Und wir haben einige Ideen, wie wir Euch nun die nächste Zeit versüßen. Überwiegend handelt es sich um Spieleideen und -Möglichkeiten. Es sind aber auch andere tolle Angebote dabei. Eines nach dem anderen stellen wir auch hier auf dem Blog vor.
Beispiele sind:
Postspiele, Rollenspiele via Telefonkonferenz/App, Brettspiele online (mit Konferenz per App), Spiele zum Ausdrucken und Spielen zu Hause mit der Familie, Spiele, die man per Mail erhält und dann am Telefon gemeinsam spielt und vieles mehr.
Hier haben wir bereits über die Online-Möglichkeit geschrieben (KLICK)
Unser heutiger #CoronaTippdesTages geht an Familien mit Kindern:
Raumschiff Coronia
Hier geht’s zur Website: https://raumschiff-coronia.de/
Dieses Spiel wurde im Rahmen der #WIRVSVIRUS Aktion, dem Hackathon der Bundesregierung entwickelt.
Ihr müsst Euch dieses nur ausdrucken, die Karten ausschneiden und los geht’s. (das PDF ist gratis!)
Als Familie fliegt Ihr mit Raumschiff Coronia durchs All. Es erwarten Euch tolle Quests (Aufgaben), die Ihr erfüllen müsst. Doch dazu müsst Ihr erstmal die wertvollen Ressourcen sammeln. Und die bekommt Ihr nur, wenn Ihr Aktionskarten erfüllt. Mal müsst Ihr etwas für Eure Fitness tun, manchmal aber auch etwas fürs Herz, aber auch Wissen ist gefragt.
Raumschiff Coronia bietet Spielemöglichkeiten für viele Tage. Eine Quest benötigt 20-45 Minuten. Nach jeder Quest erhalten die Kids ein Bauteil, das sie ihrem selbstgebastelten oder gemalten Raumschiff hinzufügen dürfen.
Die Quests und Aufgaben sind lustig, manchmal muss man rätseln, manchmal basteln und einige thematisieren Corona auf irgendeine Art und Weise. Das ist sogar lehrreich.
Das macht riesig Spaß und können wir nur empfehlen.
Sagten wir übrigens auch Heute der Passauer Neuen Presse:
Hier ein paar Eindrücke: