Gesellschaftsspiele als Sprache unserer Gesellschaft
Wir fördern das generationenübergreifende Spielen in der Gesellschaft.
Spielend gegen Einsamkeit!
Landkreis Rottal-Inn: Begegnungsstätte in Pfarrkirchen, Ludothek, Jugend- und SeniorInnengruppen, Soziale Arbeit in Einrichtungen (Schulen, Altenheime etc.), Ferienprogramme, Familienfeste, Teambuildings
Überregional: wissenschaftliche / politische Arbeit, Rezensionen, Förderung des Spielens als Kulturgut, Generationenspiel-Siegel (Qualitätssiegel für generationenübergreifende Spiele), Kompetenzpartner
Spielen verbindet - Spielen bringt Nachbarschaften zueinander - Spielen fördert das gegenseitige Verständnis - Spielen macht Spaß!

Unser Pate: Jens Nowotny, ehemaliger Profifußballer
Warum Jens dabei ist:
„Integration durch Fußball war und ist immer noch ein Thema mit dem sich viele beschäftigen und fördern. Ob migrantisch oder inklusiv.
Das Brett“Spiel“ als solches erfüllt die gleichen Anforderungen und hat noch den Vorteil, (fast) alterslos zu sein. Ich habe die Lektion spätestens bei der Deutschen Rummikub Meisterschaft schmerzlich erfahren dürfen. 😊
Gerade in der Corona-Zeit hat sich gezeigt, wie wichtig das Spiel im sozialen Miteinander ist. Dabei geht es nicht nur um zeitliche Überbrückung, sondern und gerade um das generationenübergreifende Miteinander. Spielen macht Spaß, hält fit in Kopf und Geist, fördert die Kreativität und die Kommunikation, Lese- und Sprachverständnis und soziale Kompetenzen. Nicht umsonst spricht man von der „Psychologie des/der Spielers/in. Und genau diese Vielfältigkeit repräsentiert und lebt das Spielecafé der Generationen. Ich freue mich als Pate mithelfen zu können.“
Fein und etwas gemein – Renature von Pegasus (Rezension)

Renature | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spieler:innen | Wolfgang Kramer und Michael Kiesling| Deep Print Games im Vertrieb bei Pegasus | pädagogisch wertvoll und generationentauglich Pflanzen anbauen um damit Tieren Lebensraum zu geben, das funktioniert hier anders herum. Renature könnte auch mit einem anderen Thema erscheinen: es geht um ein taktisches Domino mit Gebietskontrolle. Das eine ist harmlos, doch das andere ist halt kämpferisch.
Verflixxt.. nochmal – „Verflixxt“ von „AMIGO“ (Rezension)

Verflixxt | Familienspiel | 2 -6 Spieler:innen | Wolfgang Kramer & Michael Kiesling | AMIGO | 20 Minuten Spieldauer | ab 8 Jahren So ein Mist, verflixxt nochmal! Fluchen gilt als unschicklich, passiert aber bei diesem Spiel doch häufiger als gedacht. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Rezension Das Spiel Verflixxt ist ein Familienspiel von Wolfang Kramer & Michael Kiesling und bei AMIGO erschienen. Es ist für 2-6 Spielende geeignet und kann ab 8…
Ein Spiel, 5 Meinungen: Ein Online-Escape-Spiel der ganz besonderen Art – Avatar Escape von LogIN-LogOUT(Rezension)

Avatar Escape | Escape Online | ab 16 Jahren | 2 bis Spieler:innen | LogIN-LogOUT Escape-Spiele gibt es viele und in verschiedensten Ausprägungen. Am bekanntesten sind Escape-Räume, die vor Ort besucht werden und aus denen sich die Spielenden befreien müssen. Aber auch Spiele-Verlage setzen einen Trend mit verschiedensten Gesellschaftsspielen zu diesem Thema. Während der Corona-Pandemie erleben zudem Online-spielbare Escape-Spiele einen Boom. Vor allem sogenannte Klick-and-Point-Adventures werden breitflächig angeboten. Egal ob offline oder online, einige haben…
Gemüse Allerlei, nur die eine nicht – Artischocken von Amigo (Rezension)

Artischocken | Familienspiel | ab 10 Jahren | 2 bis 4 Spielende | Emma Larkins | Amigo | generationentauglich Die Artischocken haben es nicht leicht… Denn die Spielenden wollen diese durch anderes Gemüse ersetzen und gar keine Artischocke mehr sehen… Doch anstatt herzlos Artischocken zu vertreiben, hätte dieses Spiel eher mit Karten ohne, oder wenigstens weniger Text, besser punkten können. Die Zeichnungen sind nämlich herzallerliebst und hätten mehr Aufmerksamkeit verdient…
Leichtes Spiel in schweren Zeiten: Virus von Game Factory (Rezension)
Ein gelungenes Traumschiff – Dream Cruise von Kobold Spieleverlag (Rezension)

Dream Cruise | Familienspiel | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spieler:innen | Moritz Schuster & Malte Kischkel | Kobold Spieleverlag | pädagogisch wertvoll | generationentauglich Auf hoher See… Als Kapitän:in eines großen Kreuzfahrtschiffes… Wer hat davon noch nicht geträumt?!? Zu den entlegensten Buchten oder zu den pulsierenden Inseln in ganz Europa über das große weite Meer zu fahren… Ein Traum von vielen… Doch auch wenn man viel von der Welt sieht, als Kapitän:in…
Herumschwirrende Bienchen: Beez von Plan B Games (Rezension)

Beez | Familienspiel | ab 8 Jahren | 2 bis 4 Spieler:innen | Dan Halstad | Next Move ; Plan B Games | generationentauglich Auf der Suche nach Nektar fliegen Bienen ihren Kurs scheinbar ohne System. Wir bestimmen den Flug in Richtung und Weite von Blüte zu Blüte, um die wertvollen Nektarsteinchen einzusammeln. Aufgabenkarten bestimmen, welche Kombinationen die meisten Punkte bringen.
Was du Heute kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf Morgen – Feierabend von 2F-Spiele (Rezension)

Feierabend | Worker-Placement-Spiel | ab 12 Jahren | 1 bis 6 Spieler:innen | Friedemann Friese | 2F-Spiele Feierabend, wie das duftet.. So manch eine:r guckt schon kurz nach Arbeitsbeginn auf die Uhr und fiebert dem Frei entgegen. Auch das Spiel Feierabend stellt die Zeit nach dem Job als viel wichtiger dar. In den meisten Spielen geht es darum, seine Arbeiter:innen möglichst effektiv und produktiv in Fabriken oder anderen Arbeitsstätten zu platzieren, hier sollen unsere Arbeiter:innen…
Rätseln durch Raum und Zeit – Quizscape | moses Verlag (Rezension)

Quizscape | Rätselspiel für 2 bis 5 Spieler:innen | ab 14 Jahren | Arno Steinwender | moses Verlag Zeitreisen gehört schon immer zum Wunsch vieler Menschen, doch ist es wirklich so gut in die Zeit zurückzureisen? Kann da nicht auch mal was schief gehen und man verändert in der Vergangenheit auch die Zukunft? Gemeinsam mit Herrn Steindreher begibt sich die Time Patrol auf eine rätselhafte Reise. Das Spiel Quizscape ist ein Rätselspiel von Arno…
Märchenhaftes online Abenteuer – Das magische Siegel von Rätselraum Ruhrpott (Rezension)

Das magische Siegel | Escape online | ab 10 Jahren | 1 bis 4 Spieler:innen | Philipp Kretzschmar & Eleonore Ulbrich | Rätselraum Ruhrpott Als Abenteurer in der Zauberwelt findet ihr Euch im Schloss wieder. Hier müsst Ihr die drei mächtigsten Artefakte in Sicherheit bringen und sie vor den bösen Mächten verstecken. Sollte Euch das gelingen, könnt ihr den finalen Zauberspruch sprechen und somit die Zauberwelt vor den bösen Mächten retten.