Der Rundenkönig – ein Aktivierungsspiel für SeniorInnen mit und ohne Demenz (Rezension)

Der Rundenkönig – SeniorInnen – beliebige Spieleranzahl – Tina Schuster/Haptikon – pädagogisch wertvoll Spielen bis ins hohe Alter. Das ist problemlos möglich. Wenn die passenden Spiele herausgesucht werden. Leiden SeniorInnen an Demenz, muss auf die richtige Spieleauswahl besonders geachtet werden. Ein Tipp ist, altbekannte Spiele auf die Tische zu packen. Die Regeln von Mensch-Ärger-Dich-nicht oder … Weiterlesen

Mixtour – ein Taktikspiel von Gerhards Spiel und Design (Rezension)

Mixtour– Taktikspiel– ab 10 Jahre – 2 SpielerInnen – Dieter Stein / Gerhards Spiel und Design – pädagogisch wertvoll Eine Anleitung, die nur 3 Seiten lang ist, spricht für ein einfaches Spiel. Auf jeden Fall ist es schön, wenn man nicht stundenlang Regeln lesen muss. Wenn die Spielanleitung kurz, das Spiel aber dennoch herausfordernd ist, … Weiterlesen

Fische retten, Meere säubern und das mit großem Spielspaß – Fish n Flips von Gaiagames

Fish n Flips – Familienspiel – 1 bis 6 SpielerInnen – ab 8 Jahren – Kevin Luhn/Gaiagames – pädagogisch wertvoll Beifang, vermüllte Meere, Meerestiere retten? Ein Umweltthema, das man an vielen Orten erwartet – aber nicht in einem Kartenspiel. Obwohl ich mich als kleine Ökotante für solch wichtige Themen interessiere, war ich skeptisch. Skeptisch, ob … Weiterlesen

Gleisbau in Wales – „Foothills“ ist anspruchsvoll und richtig gut (Rezension)

Foothills von Ben Bateson und Tony Boydell, erschienen 2019  bei Lookout, ist ein 2-Personenspiel ab 10 im Kennerspielbereich. Hier war es schön, hier will ich wieder hin. Wer kennt das Gefühl nicht nach einem schönen Urlaub. Wenn einfach alles gepasst hat, plant man seinen nächsten Urlaub wieder in der Region. So geht es mir mit … Weiterlesen

Wundervolles, herbstliches Wühlspiel – Wühlmäuse von Drei Hasen in der Abendsonne (Rezension)

Wühlmäuse – Kinderspiel – ab 5 Jahren – 2 bis 5 SpielerInnen – Jens-Peter Schliemann und Guido Hoffmann / Drei Hasen in der Abendsonne – pädagogisch wertvoll Im Herbst in Laubhaufen springen und Blätter in die Höhe werfen – wir haben als Kind doch alle den Tanz mit dem Laub geliebt. Bei diesem ungezwungen Herbstspiel … Weiterlesen